Die Iguaçu-Fälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien, Paraguay sind in den Legenden der Guaraní-Indianer ein heiliger Ort. Dort, so wird überliefert, residiert Kaa-Yare, die Göttin der Kräutersammler. Eine Pflanze, die unter ihrem…
Müde? Schlapp? Energielos? Wenn der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht gerät, können viele Körperfunktionen nicht mehr rund laufen, was einen Einfluss auf das Wohlbefinden haben kann. Es ist wichtig, bei der Ernährung auf…
Passend zum Frühlingsanfang gibt es leckere „Do It Yourself“ Kräutertees. Die Zutaten dafür können draußen frisch gesammelt werden. Viele dieser „wilden“ Kräuter wachsen sogar im eigenen Garten und sind perfekt geeignet für einen gesunden…
Die Fastenzeit bezeichnet die österliche Bußzeit, die mit 40 Tagen Dauer (01.03.2017-15.04.2017) eine Vorbereitung auf Ostern ist. Heutzutage wird aber nicht unbedingt nur der Verzicht auf Nahrungsmittel als Fasten bezeichnet. Auch der…
Bis heute ist noch nicht vollständig erforscht, warum wir auf Schlaf angewiesen sind und welche Funktionen dieser im Detail erfüllt. Seine Bedeutung wird meist erst dann deutlich, wenn er nicht mehr oder nicht in ausreichendem Maße…
Gerade in der nasskalten Jahreszeit ist es wichtig, die Abwehrkräfte zu unterstützen. Doch was sind Abwehrkräfte und wie können Sie zur Unterstützung Ihres Immunsystems einen postitiven Beitrag leisten? Bad Heilbrunner® hat ein paar Tipps…
Die einen mögen ihn gerne, die anderen gar nicht – beim Kümmel (auch: Wiesenkümmel oder Gemeiner Kümmel genannt) scheiden sich die Geister! Der Mehrheit sind Kümmelsamen nur als klassisches Gewürz in schwer verdaulichen Speisen bekannt,…
Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist Arzneipflanze des Jahres 2015. Die Auszeichnung wurde von dem „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ mit Sitz an der Universität Würzburg verliehen. Dem Kreis gehören…
Der Spitzwegerich ist die Arzneipflanze des Jahres 2014. Bad Heilbrunner® widmet ihm eigens einen Arzneitee, in dem er als Heilkräuter-Solist "glänzen" kann. Denn sowohl bei Katarrhen der Atemwege, bei Entzündungen von Mund und Rachen als…