
Die natürlichste Arzt zur Ruhe zu kommen
Unsere Schlaf- und Nerven Tees

Bio Schlaf- und Nerven Tee im Pyramidenbeutel
Bei nervösen Erregungs-zuständen und Einschlafstörungen.

Schlaf- und Nerven Tee Tassenfertig
Zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafes.

Schlaf- und Nerven Tee im Teebeutel
Bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Unser Klassiker im Teebeutel.
Unruhe und Nervosität können viele individuelle Ursachen haben. Und was dem Einzelnen dagegen hilft, ist oft ebenso individuell. Sie werden aber sehen, dass eine Menge unserer Tipps eins gemeinsam haben: Sie sind uns eigentlich bekannt, ja sie könnten aus Omas Trickkiste stammen – nur beherzigen wir sie im stressigen Alltag viel zu selten.
Die Kombination aus beidem ist ideal, um uns müde und zufriedener zu machen. Ein ausgedehnter Waldspaziergang wirkt sogar doppelt positiv aufs Gemüt: Einerseits durch die Durchblutung fördernde Bewegung, andererseits durch die beobachtete Natur. Allein, sich seine natürliche Umgebung – Pflanzen, Bäume und Kräuter – bewusst zu machen, lässt anderes in den Hintergrund treten und kann helfen, Dinge wieder in einem helleren und angenehmeren Licht zu sehen. Und wenn Sie körperlich in der Lage sind, stundenlang durch die Wälder zu joggen: Lassen Sie sich nicht aufhalten! Aber auch wenn Sie bislang kein begeisterter Sportler sind und kein Naherholungsgebiet vor der Haustür haben: Ein kurzer Stadtspaziergang ist besser als nichts und kann ein guter Anfang sein.
Es gibt schier endlos viele Methoden, sich mit körperlichen Übungen nicht nur fit zu halten, sondern auch zu entspannen. Was früher einfach „Turnen“ oder „Gymnastik“ war, ist enorm vielfältig geworden, und gerade fernöstliche Techniken stellen oft die innere Ruhe und Entspannung in den Mittelpunkt. Informieren und selbst Ausprobieren ist sicher der beste Weg, das Passende für sich zu finden. Hier, stellvertretend für viele, drei unterschiedliche Ansätze im Kurzporträt:
Progressive Muskelentspannung
Hier geht es im Wortsinn um bewusste Entspannung nach gezielter Anspannung. Grob erklärt, machen Sie es sich bequem, spannen Sie einzelne Muskelpartien an und lockern diese dann wieder. Köperwahrnehmung und innere Anspannung profitieren von dieser Methode, die noch dazu wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Qigong
Das chinesische Qigong verbindet im Prinzip alles, um was es auf dem Weg zu innerer Ruhe und Kraft geht: Es ist ein Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem mit teilweise über 1.000 Jahre alten Übungen. Das Spektrum reicht von Kampfkunst bis zur traditionellen chinesischen Medizin.
Autogenes Training
Bei diesen Übungen geht es eher um den Geist als um den Körper. Das in den 1920er Jahren in Berlin entwickelte Entspannungsverfahren beruht auf Autosuggestion, die Wirksamkeit wurde auch wissenschaftlich nachgewiesen.
Kraft aus der Natur schöpfen

Melisse
Beruhigend und entspannend auch für Magen und Darm

Passionsblume
Sanft beruhigend bei Anspannung und nervöser Unruhe

Bio Schlaf- und Nerven Tee im Pyramidenbeutel
Anwendungsgebiete:
Nervöse Erregungszustände, Einschlafstörungen.
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Schlaf- und Nerven Tee Tassenfertig
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafes.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Schlaf- und Nerven Tee im Teebeutel
Anwendungsgebiete:
Bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum Arzneitee?
Tee ist nicht gleich Tee. Erfahren Sie, was einen Arzneitee zu einem ganz besonderen Tee macht,
und warum Sie sich auf die Wirkung verlassen können.