Bio Husten- und Bronchial Tee
wave
reizlindernd bei Bronchitis und trockenem Husten
Bio Husten- und Bronchial Tee | Bad Heilbrunner Arzneitee

Spitzwegerich
Thymian
Bitterer Fenchel

mehrmals täglich eine Tasse
10 Minuten

Bad Heilbrunner®
Bio Husten- und Bronchial Tee

Durch die wirksame Komposition aus Bio-Spitzwegerichkraut, Bio-Thymian, Bio-Fenchel und Bio-Süßholzwurzel entfaltet sich seine mildernde Wirkung und sorgt für Reizlinderung, damit sich Ihre Erkältung schnell wieder verflüchtigt.

Spitzwegerich

Spitzwegerich

Medizin to Go – so könnte man den Spitzwegerich, der gerne an Wald- und Feldwegen wächst,… » mehr erfahren

Thymian

Thymian

Thymian ist ein duftender Dauerbrenner: seit über 5000 Jahren setzt ihn die Menschheit für… » mehr erfahren

Fenchel

Fenchel

Ein echter Kräuter-Klassiker für unser Wohlbefinden! Seine wohltuende Wirkung auf den Magen ist… » mehr erfahren

Süßholzwurzel

Süßholzwurzel

Süßholz raspeln? Das hat diese Heilpflanze gewiss nicht nötig: Jung und Alt, Naschkatzen und… » mehr erfahren

Bio Husten- und Bronchial Tee | Bad Heilbrunner Arzneitee

Inhaltsstoffe

1 Pyramidenbeutel à 2,0 g enthält als Wirkstoffe:
0,50 g Spitzwegerichkraut
0,50 g Thymian
0,50 g Bitterer Fenchel
0,50 g Süßholzwurzel

Packungsinhalt

12 Pyramidenbeutel,
zu je 2,0 g

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung

Übergießen Sie in einer Tasse den Pyramidenbeutel mit 150 ml kochendem Wasser. Decken Sie die Tasse ab und lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen. Danach nehmen Sie den Beutel aus der Tasse. Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.

Anwendungsgebiete

Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen (leichter Schleimhautentzündung) der oberen Luftwege mit trockenem Husten. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollten Sie, wie bei allen unklaren Beschwerden, einen Arzt aufsuchen.

Zur Anwendung von Bad Heilbrunner® Bio Husten- und Bronchial Tee in der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden
Untersuchungen vor.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • VeganVegan
  • LaktosefreiLaktosefrei
  • GlutenfreiGlutenfrei
Zum Online-Shop

Warum Arzneitee?

Tee ist nicht gleich Tee. Erfahren Sie, was einen Arzneitee zu einem ganz besonderen Tee macht,
und warum Sie sich auf die Wirkung verlassen können.

Mehr lesen


newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren