
Jetzt lesen
Wie wird ein Kraut zur Heilpflanze?
Kamille beruhigt Bauchschmerzen, Thymian lindert Husten, Salbei hilft bei Halsschmerzen – in dem Sprichwort „Dagegen ist ein Kraut gewachsen“ steckt jede Menge Wahrheit. Denn bestimmte Pflanzen… » weiterlesen

Jetzt lesen
Kräuter zum Verlieben
Schon vor tausenden von Jahren begeisterten sich Menschen für die vermeintlich aphrodisierende Wirkung von Kräutern und erhofften sich davon größere Chancen bei den Angebeteten. Wir gehen dem… » weiterlesen

Jetzt lesen
Weißdorn – märchenhaft und herzensgut
Ob vor Geistern, bösen Feen oder tollkühnen Rittern – in der Antike galt der Weißdorn als Beschützer. Heutzutage ist er als traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz- und… » weiterlesen

Jetzt lesen
Warmes für kalte Schultage
Lüften, lüften, lüften – falls überhaupt normaler Unterricht stattfindet, ist das in der aktuellen Situation in allen Klassenzimmern angesagt. Um beim regelmäßigen Stoßlüften kein kaltes Näschen oder… » weiterlesen

Jetzt lesen
Natürliche Arznei aus der Tasse
Ob bei Magen-Darm-Problemen, Erkältung oder Stress – eine heiße Tasse Tee kann bei vielen Beschwerden eine echte Wohltat sein. Erst recht, wenn sie wirkungsvolle Heilpflanzen beinhaltet, die für… » weiterlesen

Jetzt lesen
Raus aus dem Home-Office-Koller
Zu wenig Sonnenlicht, den ganzen Tag am Schreibtisch und kaum einen Schritt vor die Tür gesetzt – die Wintermonate im Home-Office können unsere Laune ganz schön in den Keller treiben. Allerhöchste… » weiterlesen

Jetzt lesen
Wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden können
Ein neues Jahr steht für neue Chancen, frische Motivation und gute Vorsätze. Doch kaum ist Silvester vorbei, klopft er wieder an die Tür: der innere Schweinehund. Wie Sie Ihre guten Vorsätze dennoch… » weiterlesen

Jetzt lesen
Kräuter, Gewürze und Tees in der Winterzeit
Jede Jahreszeit ist besonders: Für Viele ist der Winter die aromatischste Zeit im Jahr. Duftende Plätzchen, Gewürztees, kräftige Suppen … All das macht die gemütlichen Wintermonate so besonders… » weiterlesen

Jetzt lesen
Natürliche Tipps rund um die Silvesterfeier
Silvester hinterlässt so manchmal seine Spuren … trotz feucht-fröhlicher Feierlichkeiten mag sich im neuen Jahr niemand mit Kopfschmerzen und Co. rumplagen. Wir geben Ihnen Tipps für die… » weiterlesen

Jetzt lesen
Gut verdaut mit den Heilkräften der Natur
Die Weihnachtstage locken mit allerlei süßen und herzhaften Versuchungen: Plätzchen, Braten und Co. – wer kann da schon widerstehen? Nach dem köstlichen Gaumenschmaus können allerdings Völlegefühl und… » weiterlesen