
Sanfte Soforthilfe bei Sonnenbrand
Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Gegen die möglichen unangenehmen Folgen eines langen Sommertages haben wir hier einige Tipps für schnelle und sanfte Hilfe:
Mehr lesenNatürlich lindern und geschützt vorbeugen
Ein genüssliches Sonnenbad und ein sonnengeküsster Teint gehören für viele einfach zur heißen Jahreszeit dazu. Kein Wunder, denn was gibt es Schöneres als die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren? So herrlich dieses wohlige Gefühl auch ist, zu viel des Guten ist schädlich für die Haut und kann sogar zu unangenehmen Ausschlägen führen: der Sonnenallergie.
Bikini oder Badehose an, Sonnenbrille auf, ein gutes Buch im Gepäck und das „Brutzeln“ kann beginnen – ob im Garten, auf dem Balkon oder am See. Während viele gar nicht genug vom Vitamin D tanken bekommen, bedeutet ein Sonnenbad für manche Menschen alles andere als Entspannung und Genuss: Statt der gewünschten Bräune kann es bei ihnen zu unliebsamen Hautveränderungen kommen, die die Freude am Sonnenschein schnell trüben können.
… für Sonnenanbeter wohl kaum vorstellbar. Doch auch, wenn sich hinter dem Begriff „Sonnenallergie“ eine Allergie vermuten lässt, handelt es sich vielmehr um verschiedene Hautreaktionen, die unter anderem durch Sonnenlicht ausgelöst werden können:
Wenn die Sonnenstrahlen ihre Spuren auf der Haut hinterlassen haben und es zu den unerwünschten Hautreaktionen kommt, ist es besonders wichtig die Haut für die nächsten paar Tage vor der Sonne zu schützen oder bestenfalls die Sonne vollständig zu meiden – im Sommerurlaub leider keine leichte Angelegenheit. Um akute Beschwerden zu lindern, heißt es dann vor allem: kühlen, kühlen, kühlen!
Das Wichtigste bei einer Sonnenallergie ist: Ihr vorzubeugen. Und das bedeutet, die Haut während des Sonnenbadens ausreichend zu schützen.