
Jetzt lesen
So können wir Bienen schützen
Bienenschutz ist ein Thema, das uns alle angeht. Denn die fleißigen Bestäuberinnen erhalten unsere Nahrungsgrundlage. » weiterlesen

Jetzt lesen
Immunsystem stärken: Frühjahrskur für den Darm
Der Darm ist ein Multitalent: Er ist für die Verdauung zuständig und gleichzeitig ein wichtiger Teil der Immunabwehr. Erfahren Sie, wie sie ihn gesund halten. » weiterlesen

Jetzt lesen
Stress dich nicht?!
Stress ist oft unser Alltagsbegleiter: Ständig sind wir im Ausnahmezustand. Was uns stresst und warum Stress nicht immer schlecht ist, erfahren Sie hier. » weiterlesen

Jetzt lesen
Mit Tee durch die Fastenzeit
Beim Fasten ist es besonders wichtig, viel zu trinken. Verschiedene Teesorten bringen geschmackliche Abwechslung. » weiterlesen

Jetzt lesen
Psychoneuroimmunologie: Starke Seele, starke Abwehr!
Dass eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und ausreichend Schlaf wichtig für ein gesundes Immunsystem sind, ist Ihnen wahrscheinlich bekannt. Aber wussten Sie auch, dass eine Umarmung die… » weiterlesen

Jetzt lesen
Mistel im Faktencheck: Was sie kann – was sie nicht kann
Germanen verehrten die Mistel zur Sommersonnenwende als Glücksbringer, uns dient sie heute in der Weihnachtszeit als bezaubernde Dekoration. Doch auch in der Medizin hat die Mistel einen Stellenwert –… » weiterlesen

Jetzt lesen
Herbstliches Multitalent Hagebutte
Die Hagebutte erreicht ihre Reife meist zwischen Oktober und November. Höchste Zeit, sich diesen Herbst mal genauer mit der heimischen Frucht auseinanderzusetzen. In der Küche wird sie gern für die… » weiterlesen

Jetzt lesen
Schlafen: 3 Tipps für pünktliches Zubettgehen
Jeder will es, kaum einer schafft es: Die Rede ist vom pünktlichen Zubettgehen. Wir stellen 3 einfache Maßnahmen vor, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen. Soviel sei verraten: Eine… » weiterlesen

Jetzt lesen
Welcher Tee ist Deutschlands liebster?
Der aktuelle Teereport hat es gezeigt: Die Deutschen trinken viel und gerne Tee – am liebsten Mischungen aus Kräuter- und Früchtetee. Und wie sieht es in anderen Ländern aus? Auf der Suche nach den… » weiterlesen

Jetzt lesen
Farben und Genuss: Das schmeckt rot
Farben beeinflussen unser Geschmacksempfinden auf vielfältige Weise: Rot macht Appetit und wird von uns mit Reife assoziiert. Gelb erinnert uns an den Vanillepudding aus Kindheitstagen und sorgt für… » weiterlesen