Antibiotika oder Hausmittel?
Hinter einer Harnröhren- oder Blasenentzündung stecken meistens Bakterien, die buchstäblich an die Nieren gehen können. Üblicherweise kommen Antibiotika zum Einsatz, um ihnen Einhalt zu gebieten. Vielfach verlaufen Harnwegsinfektionen jedoch harmlos und unkompliziert, sodass sie allein mit natürlichen Hausmitteln in den Griff zu bekommen sind.
Am besten klären Sie mit Ihrem Arzt die Ursachen für Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang oder krampfartige Unterleibsschmerzen ab. Das ist vor allem dann wichtig, wenn sie plötzlich, zum ersten Mal oder mit Fieber auftreten, eine Schwangerschaft oder Diabetes besteht.