Pan-Amerikanisches Dessert: Cheesecake im Glas mit Mate + Kurkuma

Mit Mate nord- und südamerikanische Küche verbinden

Ob in der klassischen Kalebasse oder als süße Limonade: der Matetee hat längst seinen Weg aus Südamerika zu uns gefunden. Aber nicht nur als Getränk, sondern auch in diesem lecker-saftigen Cheesecake macht der exotische Wachmacher etwas her.


Zu Südamerika gehört Matetee so fest wie die Anden oder die Leidenschaft für Fußball. Traditionell wird der Tee in einen ausgehölten Flaschenkürbis gefüllt, die sogenannte Kalebasse. Die getrockneten Mateblätter werden dabei einfach mit heißem Wasser übergossen, nach Belieben gesüßt und dann durch einen speziellen Strohhalm – die Bombilla – getrunken. Das Besondere: Der Tee wird in der Runde weitergereicht und immer wieder aufgebrüht – ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Zwar ist Mate in der Küche eher noch in die Kategorie „Geheimtipp“ einzuordnen. Aber dem eigentlich klassisch nordamerikanischen Cheesecake gibt die herb-würzige Melange aus Mate und Kurkuma einen exotischen, südamerikanischen Kick! Probieren Sie unsere panamerikanische Käsekuchen-Variante:

Cheesecake im Glas mit Mate + Kurkuma
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten, Wartezeit ca. 1,5 Stunden

Zutaten für 6 Gläser (á ca. 250 ml):

  • 3 Teebeutel Bad Heilbrunner® Mate+ Kurkuma
  • 150 g Shortbread
  • 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack" (zum Kochen)
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 175 g brauner Zucker
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 250 g Magerquark
  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
  • 300 g Schlagsahne
  • 1 Orange
  • gehackte Pistazien und Krümel Kandis zum Bestreuen
  1. Teebeutel mit 450 ml kochendem Wasser übergießen und 8-10 Minuten ziehen lassen. Shortbread fein zerbröseln. Beutel aus dem Tee nehmen und die Beutel gut ausdrücken. Shortbreadbrösel und 2-3 EL Tee mischen. Die Bröselmischung in 4 Gläser verteilen, andrücken und kaltstellen.
     
  2. Puddingpulver, Kurkuma und 5 EL Wasser glattrühren. 100 g Zucker in einem Topf karamellisieren. Restlichen Tee zugießen, aufkochen und solange Rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel füllen. Pudding direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
     
  3. Frischkäse, Quark, Orangenschale und 75 g Zucker glattrühren. 200 g Sahne steif schlagen und unterheben. Quarkcreme in die Gläser verteilen. Kaltstellen. Orange so schälen, dass die weiße Haut dabei vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und klein schneiden. Pudding glattrühren. 100 g Sahne steif schlagen, unter den Pudding heben. Orangenfilets unterheben. Pudding auf der Quarkcreme glattstreichen. Ca. 1 Stunde kaltstellen.
    Cheesecakes anrichten. Mit Pistazien und Kandis bestreuen.
     

Pro Glas ca. 2260 kJ, 540 kcal. E 10 g, F 30 g, KH 56 g

Matetee ist wie anfangs beschrieben ein Gemeinschaftserlebnis.  Der leckere Cheesecake im Glas lässt sich ganz einfach teilen und lädt zu einem gemeinschaftlichen Dessertgenuss ein.

newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren