
5 Helfer aus der Natur gegen Husten
Diese Heilpflanzen helfen gegen Husten: Spitzwegerich, Primelwurzel, Thymian, Holunder und Malve.
Mehr lesenWenn ein lästiger Schnupfen droht, sich zu einer wirklich unangenehmen Nebenhöhlenentzündung zu entwickeln: Probieren Sie es mit einem kräuterreichen Dampfbad! Hier haben wir ein paar Tipps, mit denen Sie mit Volldampf den Kopf freibekommen.
Inhalations-Dampfbäder gehören seit eh und je zu den guten alten Hausmitteln, um verstopfte Nasen und Nebenhöhlen freizukriegen. Mutter Natur hält hier viele Möglichkeiten bereit: Wie auch beim Tee können Heilpflanzen einzeln oder im Zusammenspiel ihre Wohltat verströmen.
Traditionell bewährte Heilkräuter gegen Erkältung werden Ihnen schon aus der Küche oder der Zahnpasta geläufig sein. Geht es um ein Kräuterdampfbad für die Nebenhöhlen, gehören Pflanzenextrakte der Kamille, Pfefferminze und Salbei zu den Klassikern. Eukalyptus, Latschenkiefer, Fichtennadeln oder Thymian sind ebenfalls gängige Mittel, um sich wieder fit zu dampfen.
Ansonsten brauchen Sie nicht viel, um auf einfache Weise ein Dampfbad zuzubereiten:
Bei Erkältungen tut Ruhe immer gut, speziell nach einer Inhalation sind eine halbe Stunde bis Stunde ratsam. Viel trinken ist ebenfalls empfehlenswert, um diverse Erkältungssymptome zu lindern – mit unseren Arznei- und Kräutertees finden Sie viele weitere Möglichkeiten, um auf natürliche Weise schnell wieder frei auf der Brust und im Kopf zu werden. Gute Besserung!
Bei länger anhaltenden Beschwerden oder Krankheitssymptomen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige Person aufgesucht werden.
Wieso ist das Schnupfenvirus eigentlich so schwer zu finden, wo man es doch so leicht erwischt?