Fernöstlich entspannen, zuhause gut schlafen
Übungen, die den Geist dabei unterstützen, sich zu entspannen und zu lösen: Solche Konzepte kennen Sie sicherlich vor allem aus dem Fernen Osten. Yoga dürfte da zuerst einfallen: Diese ganzheitliche philosophische Lehre eignet sich für jedes Alter und Fitnesslevel. Die Kombination aus Entspannungs- und Atemübungen und Meditation kann wegweisend für mehr als nur einen besseren Schlaf sein. Eine weitere Variante ist Qigong, ein Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem, das von Kampfkunst bis zu traditioneller chinesischer Medizin reicht.
Auch aus den westlichen Kulturkreisen kommen interessante Angebote für mehr innere Ruhe: Progressive Muskelentspannungist ein Konzept aus den USA, das mit relativ wenig Zeitaufwand angewandt werden kann. Autosuggestion mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit: Autogenes Training ist eine Methode, die aus dem Berlin der 20er Jahre stammt.
Sie sehen, es gibt jede Menge Techniken und Herangehensweisen – wenn Ihr Interesse geweckt ist, probieren Sie einfach aus, was Ihnen gefällt und hilft.