In der Ruhe liegt die Kraft
Das trifft auch auf das Immunsystem zu, denn andauernder Stress ist regelrechtes Gift für unsere Abwehrkräfte. Den täglichen Stressfaktoren aus dem Weg zu gehen ist selten möglich, für regelmäßige Ruhepausen zu sorgen jedoch schon. Entspannungsmethoden wie autogenes Training, Meditation oder Yoga können für den nötigen Ausgleich sorgen. Oder einfacher: Gönnen Sie sich doch einfach jeden Tag Ihren ganz persönlichen Wohlfühlmoment mit einer Tasse Ihres Lieblingstees. Beispielsweise haben Teemischungen mit Lavendel, Hopfen oder Melisse eine beruhigende Wirkung und können so beim Abschalten unterstützen. Auch zu wenig Schlaf schwächt unseren Körper und somit auch die körpereigenen Abwehrkräfte. Schlaflosigkeit, aber auch Stress, führt dazu, dass die Konzentration der Immunzellen im Blut sinkt. Wer ausreichend schläft, ist den Tag über nicht nur leistungsfähiger, sondern auch weniger empfindlich gegenüber Viren und Bakterien. 7 bis 8 Stunden gelten als optimal, damit der Körper sich genügend erholen kann.