Rotklee

Ohne den Rotklee gleich „über den grünen Klee“ zu loben, kann man sagen: für Frauen in den Wechseljahren ist er, egal ob drei- oder vierblättrig, tatsächlich ein Glücksbringer. Denn die Blüten enthalten Isoflavone, die zu den sogenannten Phytoöstrogenen gehören, welche in den Wechseljahren von Bedeutung sind. Mit Rotklee-Tees etwa können möglicherweise die typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Reizbarkeit ganz natürlich gelindert werden. Doch darin erschöpft sich noch nicht das Können des Glücksbringers: auch soll er die Haut vitalisieren und Hautproblemen wie Akne, Alterung und Falten entgegenwirken.
Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis zur Abgrenzung zwischen der Verwendung als Arznei- oder Lebensmittel im Vorwort zur diesem Kräuterlexikon.