Kümmel

Kümmel

Dass Kümmel böse Geister vertreibt, ist sicher purer Aberglaube. Doch gewiss vertreibt der Doldenblütler jene „Gespenster“ im Magen und Darm, die als Blähungen nach üppigem Essen dort oft herumgeistern und viele Menschen plagen. In der Tat ist Kümmel eines der wirksamsten Naturheilmittel gegen Magen-Darmkrämpfe, Verdauungsprobleme und „Leibwinde“, die nicht entweichen wollen. Seit Jahrtausenden werden die reifen Samen nach üppigem Essen gereicht. Dank seiner einzigartigen Würze, die er seinem hohen Gehalt an ätherischen Ölen verdankt, wird der Kümmel auch für die Speisenzubereitung selber verwendet, besonders in Deutschland hat das Tradition. So gehört er zu den sogenannten „Brotgewürzen“, die neben Fenchel und Anis unser „täglich Brot“ wohlschmeckend, vor allem aber gut verdaulich machen.

Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis zur Abgrenzung zwischen der Verwendung als Arznei- oder Lebensmittel im Vorwort zur diesem Kräuterlexikon.



newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren