Grüner Hafer

„Dich sticht wohl der Hafer!“ bekommt derjenige schon mal zu hören, der übermütig ist und durchdreht. Zurück geht diese Redensart auf Pferde, die mit ungedroschenem Hafer gefüttert wurden und übermütige Reaktionen an den Tag legten, weil die Getreidestängel im Verdauungstrakt pieksten. Grün geerntet, d.h. zur Blütezeit, ist der Hafer aber alles andere als ein innerer „Stachel“ oder Störenfried, sondern ein richtiges Wohlfühlkraut. Das Getreide ist heute beliebter denn je, denn dieses funktionelle Nahrungsmittel enthält neben den Nährstoffen wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Als Hausmittel gilt Grüner Hafer als wichtiger Begleiter für eine basische Ernährung und zur Vitalisierung des Körpers.
Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis zur Abgrenzung zwischen der Verwendung als Arznei- oder Lebensmittel im Vorwort zur diesem Kräuterlexikon.