Brombeere

Die auch regional unter dem Namen „Kratzbeere“ bekannte Brombeere ist der heimliche Star unter den Sommerbeeren. So klein sie auch sind: Brombeeren enthalten einiges an Vitaminen und Mineralstoffen und gelten schon lange als Heilpflanze. Die aus Europa stammende Frucht wächst an stacheligen Sträuchern, die bis zu 3 Meter hoch werden können und hauptsächlich an Waldrändern und Lichtungen zu finden sind. Auch für den eigenen Anbau im Garten eignet sich die Brombeere hervorragend. Brombeeren sind beliebt für ihren aromatisch-beerigen Geschmack mit einer leicht erfrischenden säuerlichen Note und sind vielseitig einsetzbar. Nicht nur die Beeren sind wertvoll, auch die Blätter des dornigen Strauchs haben es in sich. Der aus den Blättern der Brombeere gewonnene Tee hat eine heilende Wirkung. Ob pur aus der Hand, oder verarbeitet im Tee- die Brombeere ist vielseitig einsetzbar!
Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis zur Abgrenzung zwischen der Verwendung als Arznei- oder Lebensmittel im Vorwort zur diesem Kräuterlexikon.