Brennnessel

Gefürchtet - und doch rundherum gesund. Eigentlich stehen Brennnesseln geradezu für das Gegenteil von Heilen und Wohlfühlen: kommt man mit den gezackten Blättern in Berührung, wird’s richtig brenzlig für die Haut. Doch hinter dem „reizenden“ Gesellen verbirgt sich ein echtes Heilkraut, das einen ganzen Strauß an wohltuenden Effekten für unseren Organismus bereithält: Blätter und Wurzeln wirken sich positiv auf die Harnwege aus, sie helfen bei Magen- und Darmkatarrhen und sogar bei rheumatischen Beschwerden. Zum echten Renner unter den Heilpflanzen wird die Brennnessel insbesondere durch ihren wassertreibenden Effekt. Denn sie kann die Ausscheidungsfunktion der Niere ganz natürlich anregen.
Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis zur Abgrenzung zwischen der Verwendung als Arznei- oder Lebensmittel im Vorwort zur diesem Kräuterlexikon.