Birke

Birke

Ein echter Gemischtwarenladen, die Birke; was lässt sich nicht alles aus dem beliebten schwarzweißen Baum aus Waldrändern und Vorgärten zaubern! Klebstoff, Taschen, Kleidung, Körbe, Besteck, Schuhe, Brennholz, Haarwasser, Salat, ja Kaugummi und sogar Champagner – die Liste ist lang. Natürlich fehlt auf dieser Liste auch der Arzneitee nicht. Birkenblätter enthalten Substanzen, die dafür sorgen, dass mehr Harn gebildet wird und die Harnwege dadurch gut durchspült werden. Tees aus Birkenblättern können daher bei Nieren- und Blasenentzündungen oder anderen Harnwegsinfekten sehr hilfreich sein. Und sie können auch Harnsteine oder Harngrieß vorbeugen. Die Birke bringt alles in Fluss, so wie sie selbst von Flüssigkeit – dem Birkensaft – schwungvoll durchflossen ist, und zwar so reichlich, dass man im Frühjahr den Saft direkt am Stamm anzapfen kann.

Bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis zur Abgrenzung zwischen der Verwendung als Arznei- oder Lebensmittel im Vorwort zur diesem Kräuterlexikon.



newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren