Das Bad Heilbrunner® Kräuter-Lexikon

Die Natur bietet einen lebendigen Schatz an Pflanzen mit vielfältigen Eigenschaften, aus dem viele Völker seit Jahrhunderten schöpfen. Für Bad Heilbrunner® stellt die Natur einen reichen Fundus an verschiedensten Kräutern in Ihrer Gesamtheit mit Wurzel, Kraut, Blüte und Frucht dar. Die Pflanzenteile dienen je nach Zweckbestimmung und Art der Zubereitung zur Heilung und Linderung oder aber auch schlicht als würzige und aromatische Zutat in Lebensmitteln für den täglichen Genuss. Es ist zu beachten, dass die meisten Pflanzen in dieser Dualität als Arzneimittel oder als Lebensmittel Verwendung finden können.

Wichtiger Hinweis: Wenn in diesem Kräuterlexikon auf die Heilwirkung bei bestimmen Pflanzen hingewiesen wird, trifft dies stets nur auf die für den Arzneimittelzweck eingesetzte spezielle Zubereitungen zu, in denen diese Pflanzen in einer geprüften Qualität nach dem Europäischen Arzneibuch und arzneilich wirksamen Dosierung eingesetzt werden. Vielfach werden dieselben Pflanzen aber auch aufgrund ihrer beliebten sensorischen Eigenschaften in Lebensmitteltees oder auch als rein geschmacksverbessernde Ergänzung in Arzneitees in niedriger Dosierung eingesetzt. Hier trifft eine Heilwirkung nicht zu. Wenn man die heilende Kraft der Pflanze nutzen möchte, sollten stets die Präparate verwendet werden, die als „Arzneitee“ oder „Pflanzliches Arzneimittel“ gekennzeichnet sind und auf denen die eingesetzten Heilpflanzen als „Wirkstoffe“ oder „wirksame Bestandteile“ ausgelobt sind.

 

Jede Pflanze hat ihre Persönlichkeit  - geprägt durch Wuchs, Inhaltsstoffe, Wirkung, Sensorik, Geschichte und Verwendung – immer zum Wohle Ihrer Gesundheit oder als Genusserlebnis. Lernen Sie in unserem Kräuter-Lexikon die spannende Vielfalt der Pflanzen kennen, die in Bad Heilbrunner® Arznei- und Kräutertees ihr wohltuende Wirkung oder wohlschmeckenden Eigenschaften entfalten. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, diesen Naturschatz nachhaltig zu schützen und das Wissen um die Heil- und Lebensmittelkräuter zu bewahren und weiter zu entwickeln.


newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren