Beruhigungs Tee
wave
bei Unruhe in Kopf und Bauch
Bad Heilbrunner Beruhigungs Tee mit Lavendelblüten lindert Unruhe, Nervosität und Einschlafstörungen sowie funktionelle Oberbauchbeschwerden wie Reizmagen, Roemheld-Syndrom, Blähsucht oder nervöse Darmbeschwerden

Lavendelblüten

2–3 Tassen täglich
10–15 Minuten

Bad Heilbrunner®
Beruhigungs Tee

Balsam für die Seele – und den Bauch

Wenn Alltagshektik Ihre Nerven, den Schlaf oder Ihre Verdauung aufwühlt, sorgt unser Beruhigungs Tee für sanfte Entschleunigung – dank der natürlichen Heilkraft der Lavendelblüte.

Lavendel gilt als „Balsam für die Seele“; seit Jahrhunderten schon nutzen Heilkundige seine angenehm duftenden Blüten bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen. Das ganz Besondere an Lavendel: auch bei diversen Oberbauchbeschwerden ist er ein traditionelles Heilmittel. Und mit jeder Tasse Bad Heilbrunner® Beruhigungs Tee gönnen Sie sich einen kostbaren Moment – um innezuhalten, sich zu sammeln und neue Kraft zu schöpfen.

Lavendel

Lavendel

Willkommen im Zauberkreis des Lavendels! Die einzigartig blauvioletten Blüten entfalten einen… » mehr erfahren

Bad Heilbrunner Beruhigungs Tee mit Lavendelblüten lindert Unruhe, Nervosität und Einschlafstörungen sowie funktionelle Oberbauchbeschwerden wie Reizmagen, Roemheld-Syndrom, Blähsucht oder nervöse Darmbeschwerden

Inhaltsstoffe

1 Filterbeutel à 1,0 g enthält als Wirkstoff:
1,0 g Lavendelblüten, geschnitten.

Packungsinhalt

8 Filterbeutel, metallklammerfrei,
zu je 1,0 g = 8,0 g.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung

1 Filterbeutel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und abgedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen. Soweit nicht anders verordnet, bei Unruhe, Angstzuständen oder Verdauungsbeschwerden 2–3 Mal täglich sowie bei Einschlafstörungen vor dem Schlafengehen 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Anwendungsgebiete

Befindlichkeitsstörungen wie Unruhezustände, Einschlafstörungen, funktionelle Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Roemheld-Syndrom, Blähsucht, nervöse Darmbeschwerden). Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Hinweis: Wenn die Einschlafstörungen, Unruhe und Angstzustände oder die Verdauungsbeschwerden länger andauern, sollte wie bei allen unklaren Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • VeganVegan
  • LaktosefreiLaktosefrei
  • GlutenfreiGlutenfrei
  • Ohne Zusatz von AromenOhne Zusatz von Aromen
  • Für Kinder ab 12 JahrenFür Kinder ab 12 Jahren
Zum Online-Shop

Warum Arzneitee?

Tee ist nicht gleich Tee. Erfahren Sie, was einen Arzneitee zu einem ganz besonderen Tee macht,
und warum Sie sich auf die Wirkung verlassen können.

Mehr lesen


newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren