Reizhusten Tee
wave
reizlindernd & hustenstillend
Bad-Heilbrunner Reizhusten Tee lindert Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten

Malvenblätter

3 Tassen täglich
10–15 Minuten

Bad Heilbrunner®
Reizhusten Tee

Damit der Husten seinen Reiz verliert

Er kommt gewöhnlich trocken daher: Reizhusten ist eine sinnlose Erscheinung, die uns Tag und Nacht belästigt und oft noch, nachdem eine Erkältung abgeklungen ist. Beschwichtigung schafft ein altes Hausmittel: Mit unserem Bad Heilbrunner® Reizhusten Tee nutzen Sie die natürliche Kraft der Malve, um unproduktivem Husten den Reiz zu nehmen.

Die Malve hat sich bereits in der Antike als Heilmittel bei Husten bewährt. Ihre Blätter enthalten Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm über die angeschlagene Schleimhaut in Mund und Rachen legen und so trockenen Husten lindern. In gleicher Weise genießen Sie mit unserem Reizhusten Tee auch heute die heilsame Kraft von Malvenblättern – um sich von erschöpfenden Hustenattacken zu befreien und sich in Ruhe auszukurieren.

Malve

Malve

Schleim ist das Geheimnis der Malve – das vermutet man gar nicht bei dieser hübschen Blume. Ihr… » mehr erfahren

Bad-Heilbrunner Reizhusten Tee lindert Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten

Inhaltsstoffe

1 Filterbeutel à 1,8 g enthält als Wirkstoff: 
1,8 g Malvenblätter, geschnitten.

Packungsinhalt

8 Filterbeutel, metallklammerfrei,
zu je 1,8 g = 14,4 g.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung

1 Filterbeutel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, abgedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen und nach Geschmack süßen. Soweit nicht anders verordnet, 3 Mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Anwendungsgebiete

Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, bei Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • VeganVegan
  • LaktosefreiLaktosefrei
  • GlutenfreiGlutenfrei
  • Ohne Zusatz von AromenOhne Zusatz von Aromen
  • Für Kinder ab 12 JahrenFür Kinder ab 12 Jahren
Zum Online-Shop

Warum Arzneitee?

Tee ist nicht gleich Tee. Erfahren Sie, was einen Arzneitee zu einem ganz besonderen Tee macht,
und warum Sie sich auf die Wirkung verlassen können.

Mehr lesen


newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren