

Pfefferminzblätter
Löwenzahn
Javanische Gelbwurz
Schafgarbenkraut
Bad Heilbrunner®
Leber- und Galle Tee
Heilkräuter international – drei einheimische und ein Exot aus Indien
Pfefferminz und Löwenzahn – die beiden kennt sicherlich jeder. In unserem Leber- und Galle Tee kommen diese Heilkräuter mit dem Schafgarbenkraut und Javanischer Gelbwurz zusammen. Die Schafgarbe wird den meisten noch vom Sehen bekannt sein, in unseren Breitengraden sind Wiesen und Wegränder mit ihr gut bestückt. Die Javanische Gelbwurz ist da eher ein Exot – vielleicht kennen Sie die indische Pflanze aber unter der Bezeichnung Kurkuma?
Die für Bad Heilbrunner® Arzneitee typische Verbindung von traditionellem Heilpflanzenwissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen macht aus all diesen Komponenten einen heil- und wirksamen Trank gegen eine ganze Reihe von unliebsamen Beschwerden. Wie sein Name sagt, kommt unser Leber- und Galle Tee bei Problematiken rund um die Galle zur Anwendung. Aber auch in Magen und Darm kann diese ausgeklügelte Mischung unterstützen und lindern.

Fenchel
Ein echter Kräuter-Klassiker für unser Wohlbefinden! Seine wohltuende Wirkung auf den Magen ist… » mehr erfahren

Kamille
Der Duft der Kamille ist vielen vertraut, in Deutschland werden einige Tausend Tonnen Blüten… » mehr erfahren

Kümmel
Dass Kümmel böse Geister vertreibt, ist sicher purer Aberglaube. Doch gewiss vertreibt der… » mehr erfahren

Löwenzahn
Geliebt von kleinen Pusteblumenfreunden, geschätzt von Heilkräuterexperten und Gourmets, jedoch… » mehr erfahren

Pfefferminze
Eifersucht kann wohl auch ein Segen für die Menschheit bedeuten – zumindestens wenn man der… » mehr erfahren

Schafgarbe
Was haben Kriegshelden und Schafe gemeinsam? Ganz einfach: eine Leidenschaft für aromatisch duftende… » mehr erfahren

Süßholzwurzel
Süßholz raspeln? Das hat diese Heilpflanze gewiss nicht nötig: Jung und Alt, Naschkatzen und… » mehr erfahren

Inhaltsstoffe
1 Filterbeutel à 1,75 g enthält als Wirkstoffe:
0,61 g Pfefferminzblätter,
0,35 g Löwenzahn,
0,26 g Javanische Gelbwurz,
0,18 g Schafgarbenkraut.
Sonstige Bestandteile:
Fenchel, Kamillenblüten, Kümmel, Süßholzwurzel.
Packungsinhalt
8 Filterbeutel, metallklammerfrei,
zu je 1,75 g = 14 g.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung
1 Filterbeutel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen. Abdecken und 10-15 Minuten ziehen. Soweit nicht anders verordnet 3–4 Mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Nach Geschmack süßen.
Anwendungsgebiete
Zur Unterstützung bei der Behandlung von nicht entzündlichen Gallenblasenbeschwerden und Störungen im Bereich des Gallenabflusses; Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vegan
Laktosefrei
Glutenfrei
Ohne Zusatz von Aromen
Für Kinder ab 12 Jahren
Warum Arzneitee?
Tee ist nicht gleich Tee. Erfahren Sie, was einen Arzneitee zu einem ganz besonderen Tee macht,
und warum Sie sich auf die Wirkung verlassen können.