Blasen- und Nieren Tee
wave
entwässernd & krampflösend
Bad Heilbrunner Blasen- und Nieren Tee entwässernd und krampflösend

Birkenblätter
Schachtelhalmkraut

3 Mal täglich 2 Tassen
15 Minuten

Bad Heilbrunner®
Blasen- und Nieren Tee

Damit alles im Fluss bleibt

Wie wichtig manche Dinge sind, ist oft erst dann zu spüren, wenn gewohnte Selbstverständlichkeiten nicht mehr ohne weiteres funktionieren. Probleme rund um die Harnwege, wie Schmerzen beim Wasserlassen, sind dafür ein leidiges Beispiel. Abwarten nutzt dann nichts, Tee trinken vielleicht schon: Mit natürliche Kräutern können Sie die Entwässerung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege oder winzigen Nierensteinen, dem sogenannten Nierengrieß, unterstützen.

Die Wirkstoffe unseres Blasen- und Nieren Tee sind bei solchen Beschwerden schon seit Jahrhunderten beliebte Helfer. Schachtelhalmkraut und Birkenblättern haben eine harnfördernde Wirkung. Frisch-scharfe Pfefferminze, Süßholz und Gartenbohnenhülsen runden unseren Arzneitee geschmacklich und inhaltlich ab – und machen ihn zu einem angenehmen und krampflösenden Begleiter in einer unangenehmen Situation.

Im Zweifelsfall und bei stärkeren Schmerzen sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt konsultieren, bevor Sie eine Selbstbehandlung in Erwägung ziehen.

Birke

Birke

Ein echter Gemischtwarenladen, die Birke; was lässt sich nicht alles aus dem beliebten schwarzweißen… » mehr erfahren

Pfefferminze

Pfefferminze

Eifersucht kann wohl auch ein Segen für die Menschheit bedeuten – zumindestens wenn man der… » mehr erfahren

Süßholzwurzel

Süßholzwurzel

Süßholz raspeln? Das hat diese Heilpflanze gewiss nicht nötig: Jung und Alt, Naschkatzen und… » mehr erfahren

Bad Heilbrunner Blasen- und Nieren Tee entwässernd und krampflösend

Inhaltsstoffe

1 Filterbeutel à 1,75 g enthält als Wirkstoffe:
0,88 g Birkenblätter, geschnitten,
0,66 g Schachtelhalmkraut, geschnitten.

Sonstige Bestandteile:
Pfefferminze, Süßholzwurzel, samenfreie Gartenbohnenhülsen, jeweils geschnitten.

Packungsinhalt

8 Filterbeutel, metallklammerfrei,
zu je 1,75 g = 14 g.

» Packungsbeilage herunterladen

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung

Übergießen Sie in einer Tasse 1 Filterbeutel mit 150 ml kochendem Wasser. Abgedeckt 15 Minuten ziehen. Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 3 mal täglich 2 Tassen (entsprechend 2 Teeaufgussbeuteln) frisch zubereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.

Anwendungsgebiete

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • VeganVegan
  • LaktosefreiLaktosefrei
  • GlutenfreiGlutenfrei
  • Ohne Zusatz von AromenOhne Zusatz von Aromen
  • Für Kinder ab 12 JahrenFür Kinder ab 12 Jahren
Zum Online-Shop

Warum Arzneitee?

Tee ist nicht gleich Tee. Erfahren Sie, was einen Arzneitee zu einem ganz besonderen Tee macht,
und warum Sie sich auf die Wirkung verlassen können.

Mehr lesen


newsletter
Newsletter abonnieren

Entdecken Sie Monat für Monat wertvolles Heilpflanzen- und Kräuterwissen.

Jetzt kostenlos abonnieren